Wir sind für Sie da!
In unserem Team finden Sie Experten, die sich zu unterschiedlichen Bereichen umfassend weitergebildet haben. Daher können wir Ihnen zu verschiedenen Themen eine noch detailliertere Beratung anbieten. In unserer Auflistung sehen Sie, für welche Schwerpunkte die St. Rochus-Apotheke steht.
Unsere Leistungen
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und liegt uns am Herzen. Deshalb setzt das Team der St. Rochus-Apotheke auf kompetente und individuelle Beratung. Unsere Kunden schätzen die persönliche Atmosphäre, die uns sehr wichtig ist.
Gerne beraten wir auch Sie zu folgenden Themen:
AMTS
Hinter der Abkürzung AMTS (ArzneiMittelTheraphieSicherheit) steckt eine besondere Dienstleistung, die die Sicherheit Ihrer Arzneimitteltherapie optimiert. Sowohl eine höhere Anzahl von regelmäßigen Medikamenten als auch höheres Alter mit den damit verbundenen Veränderungen des Stoffwechsels erhöhen das Risiko für unerwünschten Wirkungen, die durch eine Optimierung der Arzneimittelauswahl eventuell vermieden werden können. Einbezogen in die Überprüfung werden neben den verschriebenen Medikamenten auch die Medikamente Ihrer Hausapotheke und bei Bedarf auch Ihre Laborwerte.
Alle unsere ApothekerInnen sind in diesem Bereich speziell weitergebildet. Wenn Sie mehr erfahren wollen, dann sprechen Sie uns gerne an!
Ernährungsberatung
Unsere Nahrung verändert sich immer mehr, wir kaufen immer weniger Lebensmittel unverarbeitet ein. Für die Entstehung der meisten chronischen Erkrankungen sind Fehler in der Ernährung mit verantwortlich.
Dementsprechend ist eine fundierte Beratung immens wichtig. Wir haben die Fachleute in unserem Team und beraten Sie gerne, egal, ob es um Gicht, Arthrose, Krebs oder Übergewicht geht, um Hautprobleme oder Stillzeit. Sprechen Sie uns darauf an!
Reiseapotheke
Ob Sommerferien, Winterurlaub oder Dienstreise: Wer unterwegs ist, möchte fit und einsatzbereit bleiben! Was tun, wenn einen ein spontan auftretender, lästiger Infekt daran hindert? Kopfschmerzen das Abenteuer beeinträchtigen? Ein Sonnenbrand die Tage am Strand zur Qual macht?
In der St.Rochus-Apotheke wissen wir Rat. Kommen Sie am besten gleich im Vorfeld zu uns! Wir prüfen, welche Impfungen am Zielort notwendig sind, und stellen Ihnen eine Reise-Apotheke zusammen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Und: Denken Sie auf Reisen in sonnige Gebiete unbedingt immer an einen passenden Sonnenschutz! Auch, wenn die Wärme der Sonne sich auf der Haut schön anfühlt, sind ihre Strahlen richtig gefährlich.
Inkontinenzberatung
Auch für dieses eher heikle Thema sind wir in der St.Rochus-Apotheke Ihre Ansprechpartner. Wir besprechen mit Ihnen, welche Produkte bei welchem Beschwerdebild für Sie optimal sind, stellen Ihnen Muster zur Verfügung und berechnen mit Ihnen, welchen Betrag Ihre Krankenkasse zu dieser Versorgung beisteuert.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns!
Beratung zu Biochemie/Schüssler Salze
Wenn von „Schüßler-Salzen“ die Rede ist, geht es um Mineralsalze, die dem Körper zu therapeutischen Zwecken zugeführt werden. Benannt ist diese Form der Alternativen Medizin nach dem Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. Im Ursprung umfasst das Sortiment zwölf Mineralsalze, die bestimmten Körperbereichen zugeordnet sind und entsprechend ihrer Eigenschaften eingesetzt werden.
Verabreicht werden sie als Tabletten. Hinzu kommen Salben und Lotionen. Wenn Sie wissen möchten, ob auch in Ihrem individuellen Fall die Anwendung von Schüßler-Salzen empfehlenswert ist, sprechen Sie uns an. Unser Team aus der St. Rochus-Apotheke in Steinheim ist für Sie da und berät Sie gerne.
Beratung zu Homöopathie
Homöopathie hat in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren. Das „Heilen nach dem Similie-Prinzip“ wurde zu einem regelrechten Trend. Auch in Steinheim sind viele Menschen neugierig – immer wieder sprechen uns Kunden an: Was verbirgt sich eigentlich dahinter? Klassische Anwendungsgebiete der Homöopathie sind Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungskrankheiten, Schmerz und Allergien.
Auch bei Kindern greift man bevorzugt zunächst zu homöopathischen Heilmitteln, da sie keine oder kaum Nebenwirkungen haben. Unsere Homöopathie-Spezialisten in der St. Rochus-Apotheke beraten Sie mit großer Fachkenntnis und Genauigkeit zu diesem Thema. Gerne stellen wir Ihnen auch eine homöopathische Hausapotheke zusammen oder beraten Sie bei akuten Beschwerden zu möglichen homöopathischen Therapeutika.
Ernährungsberatung bei Akne
Die richtige Ernährung verleiht uns viel Energie für den Tag, lässt uns von innen strahlen und trägt zu einem schönen Teint bei. Die falsche Ernährung beeinflusst genau das Gegenteil: Wir fühlen uns schlapp, müde und in manchen Fällen auch nicht gesund.
Genau das verspürt auch unsere Haut, denn eine falsche Ernährung wirkt sich negativ auf unser Hautbild aus und begünstigt unter anderen auch Akne. Sie möchten wissen, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihre Akne in den Griff bekommen? Unser Team in der St. Rochus-Apotheke in Steinheim berät Sie gerne zu diesem Thema.
Ernährungsberatung für Diabetiker
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung. Folglich spielt die richtige Ernährung in der Diabetestherapie bis heute eine entscheidende Rolle. Mit einer diabetesgerechten Ernährung legen Sie demnach nicht nur die Grundlage für Ihre Diabetes-Behandlung, sondern verhindern auch gleichzeitig langfristige Folgeerkrankungen.
Es kann für Sie als Diabetiker deshalb wichtig sein, bisherige Strukturen und Gewohnheiten rund um Ihre Ernährung zu überdenken und durch ein neues, gesundes Essverhalten zu ersetzen. Lassen Sie sich dazu ausführlich von unseren Spezialisten der St. Rochus-Apotheke in Steinheim beraten. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihre gesunde Zukunft.
Ernährungsberatung bei Gicht
Bei Gicht treten anfallsartig starke Schmerzen, vor allem in den Gelenken auf, die durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut ausgelöst werden.Die Harnsäure kristallisiert aus und lagert sich ab. So können dauerhafte Schäden an den Gelenken, aber auch Nierenschäden entstehen. Die gute Nachricht: Mit einer frühzeitigen Therapie und einer Lebensstilumstellung hat die Gicht eine günstige Prognose.
Wenn Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und den Harnsäurespiegel günstig beeinflussen möchten: Seien Sie sehr maßvoll mit dem Verzehr von Lebensmitteln tierischen Ursprungs! Übermäßiger Konsum von Alkohol, insbesondere von Bier, ist generell nicht empfehlenswert, sollte bei Gicht daher möglichst als Teil der Ernährung vermieden werden. Gerne beraten wir Sie in der St. Rochus-Apotheke in Steinheim individuell zu den Grundsätzen gesunder Ernährung.
Ernährungsberatung bei Neurodermitis
Neurodermitis ist eine Erkrankung, die Betroffene in der Regel ein Leben lang begleitet. Für die meisten davon ist das ständige Jucken zermürbend und nervenaufreibend. Aber keine Sorge: Als Betroffener können Sie selbst aktiv mithelfen, um auch ohne Medikamente eine Besserung der Symptome zu erzielen. Eine kombinierte Therapie, die sowohl die psychischen Aspekte, als auch die Veränderungen der eigenen Lebensweise berücksichtig, zeigt sich bereits bei vielen Patienten als sehr vielversprechend.
Im Wesentlichen geht es darum, den Betroffenen zu helfen, Stress abzubauen und die Ernährung richtig umzustellen. Bei diesem Schritt stehen wir Ihnen gerne zur Seite! In der St. Rochus-Apotheke in Steinheim beraten wir Sie kompetent rund um das Thema Neurodermitis und erklären Ihnen, welche Maßnahmen zur Wiederherstellung einer gesunden Haut erforderlich sind.
Ernährungsberatung für Senioren
Für Senioren sollte die Ernährung einen wichtigen Stellenwert im Leben einnehmen, da sie mitverantwortlich für ihre Vitalität und Lebensqualität ist: Die richtigen Essgewohnheiten können Senioren zu einem besseren Lebensgefühl verhelfen. Im Alter verändern sich der Organismus und die damit verbundenen Anforderungen an die Nahrung. So kann beispielsweise das Hungergefühl nachlassen, der Energiebedarf ist geringer, Nährstoffe werden nicht mehr ausreichend aufgenommen oder das Kauen bereitet Schwierigkeiten.
Zusätzlich muss eventuell auch die Einnahme von Medikamenten berücksichtigt werden. Wenden Sie sich bei Unsicherheiten und Fragen rund um die richtige Ernährung gerne an unser Team der St. Rochus-Apotheke in Steinheim. Unsere Spezialisten beraten Sie individuell und unter Berücksichtigung Ihrer Lebensumstände dazu, wie Sie sich ausgewogen ernähren können und welche Nährstoffe Ihr Körper braucht.
Ernährungsberatung zur Stillzeit
Ein neues Leben entsteht: Jetzt haben junge Eltern viele Fragen! Ist das Baby dann erst einmal da, bringt es seine eigenen Prioritäten mit sich. Doch keine Sorge, all das werden Sie prima meistern und auch unser Team der St. Rochus-Apotheke in Steinheim steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir beraten Sie zur richtigen Ernährung in der Stillzeit, empfehlenswerten Kräutertees, sinnvoller Nahrungsergänzung und Behandlungsmöglichkeiten, die bei Beschwerden für werdende und junge Mütter in Frage kommen.
Ernährungsberatung bei Übergewicht
Der Begriff „Übergewicht“ bezeichnet eine über das Normalmaß hinausgehende Erhöhung des Körpergewichts und ist heutzutage keine Seltenheit mehr: Fast jeder zweite Erwachsene leider an Übergewicht. Bei der Entstehung von Übergewicht spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Einer der wohl verbreitetsten ist, dass die tägliche Kalorienaufnahme langfristig den Energieverbrauch des Körpers übersteigt.
Einige Betroffene essen häufiger und schneller als normalgewichtige Menschen und auch das Sättigungsgefühl setzt erst wesentlich später ein. Wir empfehlen Ihnen zur Gewichtsabnahme eine langfristige Umstellung Ihrer Essgewohnheiten und Ihres Lebensstils. Nur so werden Sie langfristig erfolgreich Gewicht abnehmen und das Gewicht auf Dauer halten. Unser Team der St. Rochus-Apotheke in Steinheim unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben und berät Sie gerne! Seit vielen Jahren betreuen wir Kunden sehr erfolgreich in unserem Abnehmprogramm „Leichter leben in Deutschland“, in dem die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Lebensmitteln, den Stoffwechselvorgängen im Körper und unseren Gewohnheiten aufgedeckt und damit Raum geschaffen wird für neue Verhaltensweisen.
Überprüfung von Hausapotheken
Ein plötzlicher Infekt oder ein Unfall im Alltag: So etwas tritt schneller auf, als man denkt. In Steinheim sind wir Ihnen in der St. Rochus-Apotheke gerne behilflich und beraten Sie dazu, wie Sie mit einer unerwarteten Krankheit oder Verletzungen am besten umgehen. Sinnvoll ist es, eine gut sortierte Hausapotheke zu haben. Damit ist die nötige Arznei in direkter Reichweite, wenn Sie sie brauchen. Sprechen Sie einfach unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf an: Unser Team stellt Ihnen gerne eine Erste-Hilfe-Apotheke mit der nötigen Arznei zusammen.
Pharmazeutische Dienstleistungen
Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck
Patient*innen mit diagnostizierter Hypertonie erhalten mit dieser Dienstleistung ein Angebot, den Erfolg ihrer medikamentösen Blutdruckeinstellung standardisiert in der Apotheke einmal alle 12 Monate und ggf. bei Änderung der antihypertensiven Therapie ab 2 Wochen nach Einlösung einer Neuverordnung kontrollieren zu lassen.
Ziel ist unter anderem eine frühzeitige Erkennung von Patient*innen, deren Blutdruck nicht kontrolliert ist, um ggf. durch frühzeitige Anpassung bzw. Intensivierung der antihypertensiven Therapie durch den Arzt/die Ärztin bluthochdruckbedingte Endorganschäden, wie z. B. Schlaganfall, Myokardinfarkt oder Herzinsuffizienz, langfristig zu vermeiden.
In der Apotheke werden nach einer 5-minütigen Ruhepause im Sitzen drei Messungen im Abstand von ein bis zwei Minuten durchgeführt. Aus dem Mittelwert (systolisch/diastolisch) der zweiten und dritten Blutdruckmessung leiten sich die Empfehlungen ab. Bei unauffälligen Werten werden regelmäßige Selbstkontrollen empfohlen und bei auffällig erhöhten Werten werden Patient*innen zur Abklärung an Ihre Ärztin/Ihren Arzt verwiesen.
Die altersabhängigen Empfehlungen wurden gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie e. V. (DGK) festgelegt.
| Download PDF | Vereinbarung zur standardisierten Risikoerfassung hoher Blutdruck
Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren erhalten mit dieser Dienstleistung das Angebot, bei Neuverordnung von inhalativen Arzneimitteln bzw. bei jedem Device-Wechsel ihre Inhalationstechnik nach einem standardisierten Prozess in der Apotheke zu üben. Sie haben zudem Anspruch, dies alle 12 Monate zu wiederholen, wenn sie in den letzten 12 Monaten keine Schulung in einer Arztpraxis oder anderen Apotheke erhalten haben und nicht im DMP Asthma/COPD eingeschrieben sind.
Ziel ist, die Qualität der Arzneimittelanwendung von Inhalativa zu verbessern und die Therapietreue sowie die Effektivität der verordneten Therapie zu optimieren.
In der Apotheke erfolgt die Einweisung in die korrekte Inhalationstechnik unter Verwendung eines „Dummys“ bzw. Placebos des konkret abzugebenen Devices (d. h. gemäß ärztlicher Verordnung bzw. nach Rabattvertrag). Während der Demonstration durch die/den Patient*in wird die Anwendung überprüft und dokumentiert. Im Anschluss werden Anwendungs-fehler besprochen und die korrekte Anwendung erneut geübt.
| Download PDF | Vereinbarung zur erweiterten Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik